Unsere Klassen 1 bis 4

Schuljahr 2024/25

Herzlich Willkommen in unserer Schule Klasse 1a!
Für 15 Schülerinnen und Schüler begann am 01. August 2024 der Ernst des Lebens in unserer Klasse 1a. Aber keine Angst bitte! Wir haben in den ersten Schultagen den Ernst bereits kennengelernt. Er hat strubbelige Haare und uns eine Menge über die Schule und den Unterricht erklärt. So starten wir nun neugierig in unseren neuen Lebensabschnitt und freuen uns vor allem auf das Lesenlernen und Schreiben. Aber auch mit Zahlen kennen wir uns schon etwas aus und werden nun fleißig das Rechnen bis 20 trainieren. Wir freuen uns auf die Pausen, in denen wir auch mit unseren (neuen) Freunden aus der Klasse 1b spielen werden. Wandertage, das Drachenfest oder die Fahrt nach Greiz zum Weihnachtsmärchen können wir auch schon kaum erwarten. Also: Los geht’s gemeinsam mit unserer Horterzieherin Frau Sengewald und unserer Klassenlehrerin Frau Mende!

Wir – die Klasse 1b – starten mit dem Kater Mo ganz froh in einen neuen aufregenden Lebensabschnitt. Ade Kindergarten – Schule hallo, heißt es nun für die 14 SchülerInnen unserer Klasse. Gemeinsam mit Frau Gündel und Frau Wobst wollen wir das Abenteuer Schule meistern. So lernen wir zusammen neben den Buchstaben und Zahlen, auch das Schulgebäude und deren Umgebung sowie neue Spiele und die anderen Kinder kennen. Die Wandertage und Klassenausflüge, welche dieses Schuljahr anstehen, sind dafür genau richtig!

Start frei für Klasse 2!
In diesem Jahr sind wir 24 Kinder und nun nicht mehr die „Kleinen“. Wir können nun lesen und freuen uns gemeinsam mit Frau Blase auf die neuen Themen, die uns in diesem Schuljahr begegnen werden. In Deutsch hilft uns nun der Kater der Detektiv und sein schlauer Hund dabei zu erfahren, was Substantive, Verben und Adjektive sind. Außerdem erforschen wir in Mathematik den Zahlenraum bis 100 und lernen viel über Längen. In Heimat- und Sachkunde beschäftigen wir uns mit Themen rund um die Natur, unsere Gesundheit, dem Straßenverkehr und vieles mehr. Zudem sind wir schon sehr gespannt, welche Höhepunkte uns neben dem traditionellen Drachenfest, Schulfasching und Vorlesetag sonst noch so erwarten. Im Hort begleitet uns Frau Schott und gestaltet dort tolle Aktionen mit uns. Auf jeden Fall freuen wir uns schon auf unser traditionelles Schulfest.

 

Derzeit lernen 5 Jungen und 10 Mädchen in der Klasse 3. Dieses Schuljahr erwarten uns und unsere Klassenlehrerin Frau Pfeifer noch so einige spannende Erlebnisse. Passend zu unserem Heimat- und Sachkunde-Thema besichtigen wir unsere Kreisstadt Greiz. Gemeinsam verbringen wir eine Lesenacht in der Schule zu unserem Klassenthema „Weltraum“. Viele Dinge sind auch neu und aufregend für uns. Wir erhalten zum ersten Mal Noten, erlernen unsere ersten englischen Wörter und gehen zusammen zum Schwimmunterricht.

Wie schnell die Zeit vergeht – unser letztes Schuljahr an der Grundschule hat begonnen. Bei uns ist jeden Tag eine Menge los und wir sind stolz, endlich die „Großen“ zu sein. Bis es heißt „Auf Wiedersehen“ zu sagen, haben wir gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin noch einiges vor. Auf unserem Programm stehen unter anderem Wandertage, der Vorlesetag, der jährlicher Theaterbesuch, der Lesewettbewerb, das Schulfest und der Sommerbadbesuch. Die Radfahrausbildung mit anschließender Prüfung haben bereits alle gut gemeistert. Ganz besonders freuen wir uns auf unsere Klassenfahrt nach Gera in das Waldjugendheim Ernsee. Dort erkunden wir den Wald, wenden unser erworbenes Wissen an und werden praktisch tätig. Dabei wollen wir alle noch einmal die gemeinsame Zeit zusammen genießen. Aufgeregt schauen wir natürlich unserem Schulwechsel entgegen. Darauf bereiten wir uns alle fleißig vor. Am Schuljahresende lassen wir uns richtig feiern, denn dann ist die Grundschulzeit leider schon vorbei und wir müssen Abschied nehmen. Aber bis dahin lernen wir wieder viel Neues und darauf freuen wir uns.