Wir, die Lehrer, Erzieher, technischen Kräfte und Schulkinder der Staatlichen Grundschule in Teichwolframsdorf wollen uns vorstellen. Wir berichten aus dem täglichen Schulleben und über unsere gemeinsame Arbeit. Viele Fragen zum Schulalltag werden hier beantwortet. Sie erhalten Informationen zu den Ferien, zum Hort und zur Organisation wie z.B. das tägliche Mittagessen für unsere Kinder. Erfahren Sie alles Wichtige für den Schulanfänger und auch für den Schulübergang zur 5. Klasse.

Unsere Schule

Unsere Schule ist
eine kleine Grundschule im Ostthüringischen Vogtland
in Teichwolframsdorf.
Unser Lehrerteam,
die Erzieher und die technischen Hilfskräfte geben alles,
um den Kindern den Schultag angenehm
zu gestalten.

Unsere Schüler

Bei uns lernen Kinder der Klassen 1 bis 4.
Diese werden von 5 Lehrerinnen, einer Sonderpädagogin, einer sonderpädagogischen Fachkraft und
4 Horterzieherinnen betreut.
Es ist uns wichtig, auf individuelle Stärken und Bedürfnisse unserer Schüler einzugehen.

Unser Schulhort

Kinder aus allen Klassenstufen besuchen unseren Hort.
Eltern, die ihre Kinder zu uns schicken, wissen, dass die Kinder bei uns in guten Händen sind.
Hausaufgaben werden unter Aufsicht im Hort erledigt.
An den Nachmittagen bieten wir verschiedene AGs an.

Organisation

Haben Sie Fragen zur Organsiation an unserer Schule, sind Sie hier richtig.
Sie finden Formulare, Antworten auf Fragen
zu den Ferien und
unterrichtsfreien Tagen,
zur Pausenversorgung,
zum Mittagessen
und noch vieles mehr.

Exkursion zur Milchviehanlage

Im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichtes und damit verbunden der Thematik "Nutztiere" machte sich unsere 3. Klasse Anfang Mai auf den Weg zur Teichwolframsdorfer Agrargenossenschaft. Dort angekommen wurden wir von unserem Klassenvati Herrn Simon herzlich...

mehr lesen

Wissenswertes zum Thema „Sicherheit“

An unserer Grundschule Teichwolframsdorf fanden vom 15. bis 17. Mai 2023 die Tage der Sicherheit statt. Die Schülerinnen und Schüler lernten viel Neues und wiederholten Bekanntes. So erfuhren sie am Montag unter anderem viel über Erste-Hilfe-Maßnahmen, wie man einen...

mehr lesen

Klassenfahrt in den Wald

Unsere 4. Klasse durfte vom 8.5.-12.5.2023 zur Klassenfahrt nach Gera-Ernsee ins Jugendwaldheim fahren. Waldpädagogen und Forstmitarbeiter organisierten und begleiteten tolle Aktionen rund um das Thema „Wald“. So durften die Kinder essbare Pflanzen kennenlernen,...

mehr lesen